Herzlich Willkommen beim KSV Homberg
Auf den folgenden Seiten bekommt Ihr Informationen rund um den KSV Homberg 1925 Budo e.V. und unsere Angebote für Duisburg-Homberg, Duisburg-Baerl und Umgebung.
Seit über 60 Jahren bieten wir Judo und seit einigen Jahren individuelle Gewaltprävention an.

Bereits am 18.03.2022 hat unser Trainer Sascha Hermann seine Prüfung zum 3. Dan (3. schwarzen Gürtel) bestanden. Nachdem die Prüfung letztes Jahr auf Grund von Corona nicht möglich war, so stand dieses Jahr dem Vorbereitungslehrgang und der Prüfung nichts im Wege.
- Details

Am 07.02.2022 fand endlich wieder eine Kyu-Prüfung statt. Durch die Coronabedingten Trainingsausfälle war lange Zeit eine Prüfung undenkbar. Nun konnten doch direkt zehn Prüflinge von beiden Trainingsgruppen zeigen was sie gelernt haben.
- Details

Ab 10.01.2022 startet nach den Ferien wieder das Training bei uns. Damit sind wir einen riesen Schritt weiter als im vergangen Jahr. Dennoch hält die Pandemie an und eine Sportart mit derart viel Körperkontakt ist daher durch eventuelle Einschränkungen durch die Landesregierung gefährdet. Bisher ist nur vorgegeben, dass ausschließlich geimpfte oder genesene Personen (gilt ab 16 Jahren) mit einem zusätzlichen offiziellen negativen Schnelltest am Training teilnehmen dürfen. Die Einhaltung wird durch die Trainer kontrolliert.
Die Einschränkungen gelten auch für Zuschauer. Um diese vor betreten der Halle zu kontrollieren fehlen uns allerdings die Kapazitäten. Daher bitten wir alle Eltern außerhalt der Halle auf Ihre Kinder zu warten.
Wie auch vor Corona gilt: Wer sich krank fühlt oder gar krank ist bleibt zu Hause.
Wir sehen uns auf der Matte.
- Details
Dieses Jahr war endlich der Nikolaus wieder bei uns in der Halle und hat für die Kinder einige Süßigkeiten. Nachdem letztes Jahr die Tüten durch die Trainer an die Kinder zu Hause verteilt wurden, war der Weg dieses Jahr deutlich kürzer. In der vergangenen Woche, am 06.12 und am 09.12. gab es die gepackten Tüten für die Kinder.
Ein besonderer Dank geht hier an Sven und Mirko für das Organisieren, Einkaufen und packen der Geschenktüten.
- Details
Liebe Mitglieder, liebe Eltern und Judofreunde
Studium und Beruf spannen unsere Trainer zunehmend ein. Um auch weiterhin das Training anbieten zu können müssen wir daher die Trainingszeiten ein wenig anpassen.
Das Kindertraining beginnt nun um 17:15 Uhr und endet um 18:45 Uhr.
Das Training der Fortgeschrittenen muss daher auch ein wenig verschoben werden. Um 19:00 Uhr wird angegrüßt und die Matten sind bis 20:30 Uhr abgebaut.
Wir hoffen, dass diese kleine Änderung Niemanden davon abhält beim Training zu erscheinen und wir bitte um Euer Verständnis.
Die neuen Trainingszeiten gelten ab nächster Woche, ab Donnerstag, den 04.11.2021.
- Details
Heute erreichten uns sehr gute Neuigkeiten: unsere Sporthalle ist durch Duisburg Sport ab nächster Woche wieder zur Nutzung freigegeben. Wir können und werden somit Montag, den 30.08., zu folgenden Zeiten trainieren:
Kindergruppe | 16.45 - 18.30 Uhr |
Erwachsenen-/Fortgeschrittenengruppe | 18.45 - 20.30 Uhr |
Die aktuelle Landesverordnung sieht eine 3G Regelung vor, das heißt Geimpft, Genesen oder Getestet. Kinder zählen hierbei bis 16 Jahre automatisch zu letzter Gruppe wegen der Schultests. Wer sich testen lassen muss, kann das entweder in den Zentren machen lassen (in der Nähe der Halle befindet sich eins an Atrium Apotheke, Moerser Str. 238-240, 47198 Duisburg) oder einen Selbsttest mitbringen und sich diesen von Mirko oder Zaim abstempeln lassen.
Wir hoffen euch zahlriech wieder auf der Matte begrüßen zu dürfen.
Hajime!
- Details
nachdem gerade eben noch eine letzte Information alle gestuert wurde, bevor das Training endlich wieder los gehen sollte, gibt es diesmal keine gute Nachrichten
Erstes Hindernis vor der Halle: Wandalen haben den Schlüsseltresor wieder beschädigt. Zum Glück war der Hausmeister vor Ort, hatte allerdings noch wesentlich schlechtere Nachrichten.
Nach seiner Einschätzung bleibt die Halle auf eines Wasserschadens am Hallenboden noch weitere 5-6 Wochen gesperrt.
Ich bitte dennoch um Verzeihung falsche Hoffnungen geschürt zu haben und auch für diese kurzfristige Absage. Die Enttäuschung ist auch bei uns riesig.
Wir sind auf der Suche nach Optionen fürs Training und hoffen unter anderem auf eine alternative Halle.
Gibt es neue Informationen melden wir uns umgehend.
- Details
die weiter sinkende Inzidenz bedeutet für uns, dass das Judotraining wieder aufgenommen werden kann. Zunächst ist der Kontaktsport auf 12 Personen mit negativem Test begrenzt, Genesene und vollständig geimpfte zählen nicht dazu. Ein gültiger Test muss vor Trainingsbeginn vorgezeigt werden, dies gilt auch für die Kinder.
Dies bedeutet, dass wir die Trainings montags und donnerstags für folgende Zeiten einteilen:
Jugendtraining: Einlass um 16:45 Uhr, 17:00 – 18:30 Uhr (Anmeldung)
Fortgeschrittene: 18:45 – 20:15 Uhr. (Anmeldung)
Mit dem Trainingsbeginn wird niemand mehr in die Halle gelassen. Eine Anmeldung vor dem Training ist zunächst zwingend und funktioniert über die o.g. Links. Weiter muss einmalig wieder die Einverständniserklärung ausgefüllt bei uns abgegeben werden. Diese liegt der Mail bei.
Zunächst ist die Halle der GGS Kirchstraße noch gesperrt und wird voraussichtlich am Donnerstag 10.06.2021 geöffnet. Wir versuchen auch in den Ferien das Trainingsangebot aufrecht zu erhalten. Hierzu wäre eine kurze Rückmeldung hilfreich, ob überhaupt Interesse besteht.
Laut der CoronaSchVO dürfen die Umkleiden und Duschen unter Einhaltung der Abstands- und Hygieneregeln genutzt werden. Wie dies durch die Stadt weiter definiert wird, ist bisher nicht klar.
Sobald es weitere Infos gibt, melden wir uns wieder.
- Details
Seit dem 26.05.2021 gibt es eine neue Fassung der CoronaSchVO mit der sich einiges, auch für den Sport verändert hat. Die Werte der 7-Tages-Inzidenz entwickeln sich weiterhin positiv, nicht nur im Land, sondern auch in Duisburg. Heute, 28.05. ist bereits der erste Tag mit einem Wert unter 50. Dieser Wert muss fünf Werktage stabil oder abnehmend bleiben, sodass ab dem siebten Tag Kontaktsport wieder möglich ist.
Für eine Inzidenz unter 100, aber über 50 ist kein Kontaktsport in geschlossenen Räumen zulässig. Ab einer Inzidenz zwischen 50 und 35 ist der Kontaktsport für -15- Personen mit negativem Test möglich. Vollständig geimpfte oder genesene Personen fließen nicht in die Berechnung mit ein. Da allerdings aktuell keine Kinder geimpft werden kann dies vorerst nur für die fortgeschrittenen Gruppe und Trainer gelten. Weiter gibt es auch keine Ausnahme für die Testpflicht bei Kindern, sodass auch diese einen Negativtest vorweisen müssen, welcher höchstens 48 Stunden zurückliegt.
Ab einer Inzidenz von unter 35 ist die Teilnehmerzahl für unseren Verein unerheblich. Die Testpflicht fällt allerdings erst bei einer Landesweiten Inzidenz von unter 35 weg.
Eine Rückverfolgbarkeit muss in jedem Fall gewährleistet werden und vier Wochen aufbewahrt werden.
- Details