Herzlich Willkommen beim KSV Homberg
Auf den folgenden Seiten bekommt Ihr Informationen rund um den KSV Homberg 1925 Budo e.V. und unsere Angebote für Duisburg-Homberg, Duisburg-Baerl und Umgebung.
Seit über 55 Jahren bieten wir Judo und seit einigen Jahren individuelle Gewaltprävention an.
Am 25.05.2023 fand bei uns im Verein wieder eine Prüfung statt. Diese war allerdings alles andere als Routine. Die Prüflinge wurden das erste mal nach der neuen Graduierungsordnung geprüft, welche zum Jahresende die alte Prüfungsordnung gänzlich ablösen wird.
Am 25.03.2023 fand in Bochum der Senioren Cup in Bochum statt. Mit über 130 Teilnehmern aus ganz Deutschland war das Turnier nach den Corona Jahren wieder stark besucht. Unter all den Kämpfer trat auch Veleriy in der Altersklasse Ü45 an.
Ende Januar und Anfang Februar standen die ersten Turniere für unsere Kämpfer an.
Bereits am 28.01.2023 fand in Bochum der Landesoffene Kyu-Cup statt.
Ein paar kleine Nachträge aus dem vergangenen Jahr:
Vereinsmeisterschaft
Wir konnten endlich wieder ein Vereinsmeisterschaft veranstalten. 15 Judoka haben in fünf Gewichtsklassen ihr Bestes gegeben. In den jeweiligen Gewichtsklassen haben die Teilnehmer folgende Platzierungen erreicht:
Weiterlesen: Vereinsmeisterschaft, Judoka des Jahres und Kyu-Prüfung
Am vergangenen Samstag fanden in Duisburg die Kreiseinzelmeisterschaften Rhein-Ruhr statt. Mit zwei Kämpfern in der U11, Yves und Nikas, und zweien in der U13, Iven und Jessica, ging es an den Start.
Unsere Kämpfer konnten sich erfolgreich durchsetzen und errangen alle den ersten Platz in ihrer Klasse. Somit starten alle vom kommenden Samstag auf der Bezirksebene und versuchen sich auch dort so erfolgreich durchzusetzen.
Wir drücken allen die Daumen!
Bereits am 18.03.2022 hat unser Trainer Sascha Hermann seine Prüfung zum 3. Dan (3. schwarzen Gürtel) bestanden. Nachdem die Prüfung letztes Jahr auf Grund von Corona nicht möglich war, so stand dieses Jahr dem Vorbereitungslehrgang und der Prüfung nichts im Wege.
Am 07.02.2022 fand endlich wieder eine Kyu-Prüfung statt. Durch die Coronabedingten Trainingsausfälle war lange Zeit eine Prüfung undenkbar. Nun konnten doch direkt zehn Prüflinge von beiden Trainingsgruppen zeigen was sie gelernt haben.
Ab 10.01.2022 startet nach den Ferien wieder das Training bei uns. Damit sind wir einen riesen Schritt weiter als im vergangen Jahr. Dennoch hält die Pandemie an und eine Sportart mit derart viel Körperkontakt ist daher durch eventuelle Einschränkungen durch die Landesregierung gefährdet. Bisher ist nur vorgegeben, dass ausschließlich geimpfte oder genesene Personen (gilt ab 16 Jahren) mit einem zusätzlichen offiziellen negativen Schnelltest am Training teilnehmen dürfen. Die Einhaltung wird durch die Trainer kontrolliert.
Die Einschränkungen gelten auch für Zuschauer. Um diese vor betreten der Halle zu kontrollieren fehlen uns allerdings die Kapazitäten. Daher bitten wir alle Eltern außerhalt der Halle auf Ihre Kinder zu warten.
Wie auch vor Corona gilt: Wer sich krank fühlt oder gar krank ist bleibt zu Hause.
Wir sehen uns auf der Matte.
SH
Dieses Jahr war endlich der Nikolaus wieder bei uns in der Halle und hat für die Kinder einige Süßigkeiten. Nachdem letztes Jahr die Tüten durch die Trainer an die Kinder zu Hause verteilt wurden, war der Weg dieses Jahr deutlich kürzer. In der vergangenen Woche, am 06.12 und am 09.12. gab es die gepackten Tüten für die Kinder.
Ein besonderer Dank geht hier an Sven und Mirko für das Organisieren, Einkaufen und packen der Geschenktüten.
SH